LJ Bogen

Bezirksblutspendeaktion

Zum ersten Mal veranstaltete die Landjugend Bezirk Grieskirchen Mitte Juni eine Blutspendeaktion - und dies mit vollem Erfolg!

 

93 Personen, davon 67 Landjugendmitglieder, kamen am Dienstag, dem 19. Juni ins Pfarrheim Pötting, um sich als Blutspender zur Verfügung zu stellen. Nach einer ärztlichen Untersuchung durften 72 von ihnen tatsächlich spenden. Ein wahnsinns Erfolg, von dem nicht nur die Organisatoren der Landjugend, sondern auch die Mitarbeiter der Blutzentrale in Linz begeistert waren!

<iframe width="0" height="0" seamless="" scrolling="no" frameborder="0" allowtransparency="true" src="about:blank"></iframe>

In Oberösterreich werden täglich in etwa 138 Blutkonserven benötigt. Dabei gehen allerdings nur 5,64 % der Oberösterreicher regelmäßig Blutspenden, was vor allem in den Sommermonaten oft zu Engpässen führt. "Blut ist das wichtigste Notfallmedikament. Da es nicht künstlich produziert werden kann, ist es so wichtig, dass jeder, dem es gesundheitlich möglich ist, ab und zu seinen Teil dazu leistet und Blutspenden geht," so die stellvertretende LJ-Bezirksleiterin.


Die Blutspendeaktion der Landjugend Bezirk Grieskirchen wurde im Rahmen des diesjährigen Bezirksprojekts "Moch ma Meta" durchgeführt. Mit dem Projekt "Moch ma Meta" sollen die Landjugendmitglieder einerseits zu Sport und Bewegung motiviert werden, andererseits möchte man die Jugendlichen darauf sensibilisieren, wie wertvoll ein gesunder Körper ist. Aus diesem Grund sammeln die Landjugendlichen im Rahmen des Projekts mittels der App "Runtastic" auch fleißig Kilometer. Durch jeden gesammelten Kilometer wird die "Stiftung Kindertraum" finanziell unterstützt. Ein Haupt-Kooperationspartner, der wesentlich zur Finanzierung des Projekts beiträgt, ist dabei die Firma Löffler GmbH aus Ried im Innkreis. Aktuell beteiligten sich bereits über 160 Landjugendmitglieder aus dem ganzen Bezirk Grieskirchen aktiv am Projekt!