LJ Bogen

Reden & 4er-Cup

Redewettbewerb

Der Redewettbewerb ist in drei Kategorien "Vorbereitete Rede", "Spontanrede" und "Neues Sprachrohr" unterteilt.

Vorbereitete Rede:
Es wird eine vier- bis sechsminütige Standpunktrede (Referatsrede) über ein vorbereitetes Thema gehalten und danach zu ein bis zwei gestellten Fragen Stellung genommen.

Spontanrede:
In der Kategorie Spontanrede werden zuerst zu verschiedenen Begriffen kurze Statements gegeben (Wordrap). Danach erwürfelt man sich beim Bezirksentscheid das Überthema (zB. Landwirtschaft & Umwelt oder Sport & Gesellschaft), das Unterthema kann aus mehreren Vorschlägen selbst gewählt werden, woraufhin nach einer kurzen Vorbereitungszeit eine zwei- bis sechsminütige Rede gehalten werden muss.

Neues Sprachrohr:
In der Kategorie Neues Sprachrohr kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Bilde ein Team mit bis zu vier Personen und zeig in einer sechs- bis achtminütigen Darbietung, was dein Standpunkt zu einem frei wählbaren Thema ist.

4er-Cup (Teamwettbewerb)

Ein Team besteht aus zwei Mädchen und zwei Burschen, die nicht älter als 30 Jahre sein dürfen. Bei 8 unterschiedlichen Stationen müssen die Teams in der vorgegebenen Zeit praktische Aufgaben, Kreativaufgaben oder Geschicklichkeitsaufgaben bewältigen und ihr Wissen in den Themenbereichen Allgemeinwissen und aktuelles Zeitgeschehen unter Beweis stellen.

Der Landesentscheid wird in einer Vorrunde und einem Actionparcours mit allen Teams durchgeführt und findet heuer am 29. April 2018 in der LFS Ritzlhof statt.

Der Bezirksentscheid 4er-Cup und Reden 2018 findet am Montag, dem 26. März in Wendling statt.