Bezirksherbsttagung
in Taufkirchen
Eine unglaubliche Bezirksherbsttagung 2019 liegt hinter uns.
170 Landjugendmitglieder und Ehrengäste kamen am Freitag, dem 4. Oktober ins Gemeindezentrum Taufkirchen an der Trattnach, um mit uns auf ein intensives, aber unvergessliches und vor allem erfolgreiches Landjugend-Jahr 2018/19 zurückzublicken und in ein neues zu starten. Leider verließen auch in diesem Jahr wieder 4 treue Funktionäre den Bezirksvorstand. Nach zwei Jahren legten Florian Paster und Susi Oberndorfer ihre Ämter des Kassiers bzw. der Schriftführerin zurück. Auch unser Agrarreferent Markus Aschl und unsere stellvertretende Bezirksleiterin Julia Breitwieser entschlossen sich nach 3 bzw. 5 Jahren den Bezirksvorstand schwerenherzens zu verlassen. Wir bedanken uns nochmal recht herzlich für euren Einsatz und die schöne Zeit und hoffen euch auch in Zukunft bei vielen LJ-Veranstaltungen zu treffen. Selbstverständlich wurden die freien Plätze wieder nachbesetzt: Christoph Ferihumer (LJ St. Agatha), Gaby Obermayr (Landjugend Grieskirchen), Michael Öffler alias Michi van Ö (Lj Haag am Hausruck) und Eva Voraberger (Landjugend Gaspoltshofen) komplettieren den Bezirksvorstand 2019/20. Wir wünschen euch viel Spaß und alles Gute bei eurer neuen Aufgabe. Auch der Sieger des Bezi-Cups wurde im Zuge der Bezirksherbsttagung verkündet. Wir gratulieren der LJ St. Agatha recht herzlich und bedanken uns gleichzeitig für die Motivation und die Begeisterung, die im vergangenem Landjugend-Jahr aufgebracht wurden. Natürlich nutzten wir die Gelegenheit, um auch unsere Stockerlplätze der diesjährigen Landesentscheide vor den Vorhang holen. Wir dürfen den Mädls der Landjugend Pötting nochmal zum Landessieg im Völkerball gratulieren. Auch an Maximilian Köllerer möchten wir nochmal unsere herzlichsten Gratulationen zum Landessieg Leichtathletik bei den Burschen Ü18 aussprechen! Und natürlich gratulieren wir auch Michaela Baumgartner und Karola Lugmair (Landjugend Wendling) nochmal zum 3. Platz bei der Genussolympiade. Wir drücken euch für den Bundesentscheid 2020 in Freistadt schon jetzt ganz fest die Daumen! Auch einige Leistungsabzeichen wurden verliehen! Niklas Rumpfhuber und Michael Pimmingsdorfer freuten sich über das Landjugend-Leistungsabzeichen in Bronze. An Susi Oberndorfer, Carmen Laschinger und Florian Paster wurde das LAZ in Silber verliehen. Besonders stolz sind wir auf Markus Aschl und Julia Weidenholzer, welchen das LAZ in Gold angesteckt wurde. Ein großes Danke gilt auch der Landjugend Taufkirchen/Tr., welche die Bezirksherbsttagung 2019 gemeinsam mit uns veranstaltet hat.
Nach dem offiziellen Teil verbrachten wir natürlich noch einen tollen Abend gemeinsam! Wir freuen uns schon auf das nächste Landjugend-Jahr gemeinsam mit euch!!